
Von Merle von KOMBUCHERY
Apfel-Zimt-Kombucha Rezept für die kalten Herbsttage

Apfel-Zimt-Kombucha (Zweitfermentation)
Alles was du benötigst:- 400 ml Raw Original Kombucha
- 2 kleine Flaschen, luftdicht verschließbar
- 1 Apfel in kleine Stücke geschnitten, gewaschen
- 4 Zimtstangen
Und so wird’s gemischt:
- Den Kombucha auf beide Flaschen verteilen.
- Apfelstücke und jeweils zwei Zimtstangen in jede Flasche geben.
- Flaschen verschließen und drei Tage an einem dunklen Ort stehen lassen. So kann die Zweitfermentation starten.
-
Tipp: Damit nicht zu viel Druck auf der Flasche entsteht,
jeden Tag einmal öffnen. - Danach kannst du den Kombucha verköstigen. Je nach Geschmack,
kannst du entweder die Stückchen rausfiltern oder im Kombucha belassen.
Anschließend im Kühlschrank lagern und genießen.

Wusstest du, dass im Kombucha verschiedenste wohltuende probiotische Bakterien enthalten sind. Diese können auch dein Immunsystem stärken und dafür sorgen, dass deine Darmflora unterstützt wird.